Doppelte Vermittlungspraxis für zeitgemäße Ausbilder*innen und handlungskompetente Betriebsmitarbeiter*innen
In Kooperation mit der VDV Akademie in Köln (https://www.vdv-akademie.de/home/) wird hier ein zeitgemäßer Ausbilderkurs angeboten, an dessen Ende die Teilnehmenden mit konkreten Handlungskompetenzen in die Unternehmen zurückgehen.
Durch das Erleben verschiedener Didaktischer Methoden und Werkzeuge bei unterschiedlichen Aufgabenstellungen zur Durchdringung der Vorschriften (TfV, TfPV, VDV 7510, VDV 754), setzen sich die Teilnehmenden aktiv mit den Verordnungen und Richtlinien für Ausbilder und Prüfer auseinander. Praktische Aufgaben, die die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Ausbildungen und Prüfungen umfassen, versetzen die Teilnehmenden in ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld, in dem sie gleichzeitig Methoden und Werkzeuge anwenden und je nach Zweck einordnen.
Der Kurs wird von einer E-Learning-Selbstlernphase im Vorherein eingeleitet. Am Ende der Präsenztage steht eine Prüfung sowie zwei Praxisaufgaben, die im eigenen Unternehmen umgesetzt werden. Nach Umsetzung der Praxisaufgaben findet ein Online-Nachbereitungstreffen statt. Anschließend erhalten die Teilnehmenden ihre Zertifikate für Ihre Anerkennung als Ausbilder beim Eisenbahn-Bundesamt.
Kurz zusammengefasst:
- Eigenverantwortliche E-Learning-Vorbereitung über die Plattform der VDV Akademie
- Praxistage in zwei Blöcken in doppelter Vermittlungspraxis mit schriftlicher Prüfung
- Zwei Praxisaufgaben im eigenen Unternehmen
- Online-Nachbereitung mit Zertifikatsversendung
Vorläufig geplante Termine 2025:
- Kurs 1 (Köln): 09. – 11.09.2025 (präsent) + 23. – 25.09.2025 (präsent) + 16./17.09.2024 (online-präsent)
- Kurs 2: (Ort folgt): 04. – 06.11.2025 (präsent) + 18. – 20.11.2025 (präsent) + 11./12.12.2025 (online-präsent)
Mehr Informationen hier: